Unser Programm 2025/2026
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise für all unsere Vorstellungen:
- In dieser Saison spielen wir auch wieder sonntags. Die Vorstellungen beginnen dann bereits um 18 Uhr. Das Foyer, die Theaterbar und die Abendkasse öffnen um 17 Uhr.
- Unsere Vorstellungen beginnen pünktlich. Es besteht nach Beginn der Vorstellung kein Anspruch auf Einlass.
- Die im Ticketshop und an der Abendkasse erworbenen Karten sind vom Umtausch oder Erstattung ausgeschlossen.
- Die Abendkasse und das Foyer öffnen jeweils eine Stunde vor Beginn der Vorstellung.
- Hinweis bei Anreise mit PKW: Wir haben keine eigenen Parkmöglichkeiten vor dem Haus. Bitte machen Sie sich vor Anreise mit dem PKW mit den Parkmöglichkeiten und der hier ggf. längeren Anfahrt vertraut.
- Unser Theater umfasst 50 Sitzplätze. Es besteht freie Platzwahl.
- Der Theatersaal öffnet jeweils 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
- Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist in unseren Räumlichkeiten nicht gestattet.
- Wir unterstützen die Aktion "Kultur für alle" - vorbehaltlich der Verfügbarkeit am jeweiligen Abend bzw. Termin. Ausgenommen sind Premieren und Dernieren. Wenden Sie sich im Vorverkauf mit Ihrer Reservierung inkl. Terminwunsch an info[at]abv-zimmertheater.de. Bitte zeigen Sie dann an der Theaterkasse Ihre Bonuscard.
WICHTIGER HINWEIS:
Liebe Gäste,
leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die geplanten Aufführungen der Krimikomödie „Ahoi für eine Leiche“ aus besetzungstechnischen Gründen nicht wie vorgesehen stattfinden können.
Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, und wir bitten herzlich um Ihr Verständnis.
Gleichzeitig freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir als Ersatzproduktion die Krimikomödie „Mord ist Ihr Metier“ unseres Hausautoren Markus Roth zeigen werden. Die Aufführungen finden zu den ursprünglich geplanten Terminen statt, und wir sind überzeugt, dass Sie auch dieses Programm begeistern wird.
Sollten Sie bereits Karten erworben haben, wird sich Eventim mit Ihnen wegen der Rückabwicklung in Verbindung setzten. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Im Keller
Komödie von Markus Roth
Regie: H.P. Wilbert
Fünf Jahre nach Ihrer Scheidung treffen Angelika und Rainer auf der Hochzeit Ihrer jüngsten Tochter wieder aufeinander. Ganz alltäglich, oder? Doch durch einen unglücklichen Zufall landen die Beiden im alten Weinkeller der Burg, in der die Hochzeit gefeiert wird und sind eingeschlossen. Ohne die Chance voreinander fliehen zu können, sitzen sie nun aufeinander und dann wird abgerechnet.
Termine:
14.11.2025 | 15.11.2025 | 21.11.2025 | 22.11.2025 | 23.11.2025 | 28.11.2025 | 29.11.2025 | 30.11.2025 | 05.12.2025 | 06.12.2025
Freitag und Samstag, jeweils um 20 Uhr / sonntags beginnt die Vorstellung um 18 Uhr<
Die Maßschneiderei
Improtheater, das anzieht
Theater ohne vorgegebene Texte, ohne Souffleuse, ohne Netz und doppelten Boden, sondern vollkommen frei! Auf Stichworte des Publikums werden Szenen improvisiert, Monologe geradebrecht oder Songs zerlegt.
Egal was, eines ist sicher: Das ist Theater, das anzieht.
Termine:
Beginn jeweils um 20 Uhr.
Die WunderWerker - Die mitreißende Zaubershow!
Volume 2! - Mit vielen neuen magischen Momenten
Die Zaubershow der WunderWerker:
Erleben Sie die fesselnde Fusion großartiger Geschicklichkeit, geheimnisvoller Geräte, genialer Gedankenspiele und geistreicher Geschichten.
Gewürzt mit einer Prise Selbstironie.
Tauchen Sie ein in diesen Abend voller Magie und Überraschungen!
Mit dabei: Alex Anders, Florian Hardt und Jürgen Metzger.
Termine: Beginn jeweils um 20 Uhr.
13.12.2025 | 14.02.2026 | 30.05.2026
Das Coaching – ein Clownsspektakel
„Don´t think about being perfect. Be perfect!“
Seit über 25 Jahren coacht Live Coach Kim T. Schulte ihr Publikum zur Perfektion. Mit ihr lernen wir uns selbst, unser Umfeld, unser Leben zu kontrollieren. Ein Coaching-Abend, der perfekter nicht sein könnte... Wäre da nicht der Clown. Der Clown, der alles ist, nur nicht perfekt und dem trotzdem alle Herzen zufliegen.
Was Donna Doerbeck und Janne Cremer mit ihrem gemeinsamen Abendprogramm wagen, ist ein Experiment, auf das es sich einzulassen gilt: Ein wahres Clownsspektakel.
Termin:
Beginn um 18 Uhr.
Gänsehaut
Thriller von Peter Colley
Regie: H.P. Wilbert
Nach ihrer Entlassung aus einer psychiatrischen Klinik wird Jane von ihrem fürsorglichen Ehemann Greg zur Erholung in ein entlegenes Bauernhaus gebracht. Doch bereits bei der Ankunft fühlt sich Jane aus unerklärlichen Gründen unwohl und verfällt zusehends in alte Angst-Muster. Dass die grobschlächtige Vermieterin Georgina schauderhafte Geistergeschichten zum Besten gibt, macht die Sache noch unbehaglicher. Als schließlich Gregs herrische Schwester Laura zu Besuch kommt, kippt die Stimmung endgültig. Erschreckende, bedrohliche Dinge geschehen, und Jane scheint endgültig den Verstand zu verlieren.
Termine:
16.01.2026 | 17.01.2026 | 23.01.2026 | 24.01.2026 | 25.01.2026 | 30.01.2026 | 31.01.2026 | 01.02.2026 | 06.02.2026 | 07.02.2026
Freitag und Samstag, jeweils um 20 Uhr / Sonntags beginnt die Vorstellung um 18 Uhr.
Heilix Spässle Improtheater
Echt alles improvisiert? Kein Text, keine Tricks? Nix einstudiert? Genau! Was bei uns passiert, kann kein Drehbuch vorhersehen. Aus Zurufen des Publikums entstehen Figuren, Geschichten, Welten.
Doch im nächsten Moment, kann sich schon alles wenden...
Alles ist echt improvisiert, neu, spontan und nie wiederholbar - jeder Auftritt eine Uraufführung.
Termin:
Beginn um 20 Uhr.
Flamenco Live mit El Pasaje Flamenco
Große Leidenschaft von der man unweigerlich in den Bann gezogen wird.
Ein musikalisches Erlebnis für Augen und Ohren! Mit großer Leidenschaft interpretiert "El Pasaje Flamenco" unterschiedliche Flamencostile, die sich u. a. in Rhythmik und Harmonik unterscheiden. Durch diese musikalisch-tänzerische Darbietung wird das Publikum des Zimmertheaters unweigerlich in den Bann der verschiedensten Stimmungen des Lebens gezogen. Nicht nur für Flamenco-Fans ein Genuss!
Termin:
Beginn um 18 Uhr.
Mord ist ihr Metier - Welturaufführung
Krimikomödie von Markus Roth
Regie: H.P. Wilbert
Das erste Theaterstück nach einem Roman der berühmten Krimiautorin Lydia Langford soll auf die Bühne des St. James Theaters gebracht werden. Sie schleicht sich heimlich auf die Probe, als plötzlich der Star des Theaters auf der Bühne zusammenbricht.
War es Mord? Denn jeder glaubt an einen Herzinfarkt.
Viele hätten ein Motiv für die Tat, denn das Opfer war nicht gerade beliebt. Doch nur einer kann es gewesen. Wer ist also der Mörder? Natürlich lässt es sich Lydia nicht nehmen, selbst zu ermitteln, bis dann auch noch Inspektor Cavendish von Scotland Yard auftaucht. Und beide sind sich nicht gerade grün...
Termine:
06.03.2026 | 07.03.2026 | 13.03.2026 | 14.03.2026 | 15.03.2026 | 20.03.2026 | 21.03.2026 | 22.03.2026 | 27.03.2026 | 28.03.2026
Freitag und Samstag, jeweils um 20 Uhr / sonntags beginnt die Vorstellung um 18 Uhr<
Geschlossene Gesellschaft
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Regie: H.P. Wilbert
Inès, Estelle und Garcin sind in ihrem zeitlichen Leben gestorben, sie treffen sich nun in der Hölle wieder, die jedoch nur ein Raum ist, in dem es nichts gibt. Jeder der drei hat eine Gräueltat begangen, die auch zu ihrem eigenen Tod geführt hat.
Bei Gesprächen merken sie: „Die Hölle, das sind die anderen.“ Sie sind gleichzeitig Peiniger und Opfer der jeweils anderen. Es gibt keine Fluchtmöglichkeit und selbst als sich einmal die Türe öffnet, fürchten die drei die „Freiheit“, die sich dahinter verbergen könnte. Ihre Zweckgemeinschaft, die von Hass und Abhängigkeit geprägt ist, muss also für immer aufrecht erhalten bleiben.
Termine:
17.04.2026 | 18.04.2026 | 24.04.2026 | 25.04.2026 | 26.04.2026 | 08.05.2026 | 09.05.2026 | 10.05.2026 |15.05.2026 | 16.05.2026
Freitag und Samstag, jeweils um 20 Uhr / sonntags beginnt die Vorstellung um 18 Uhr.
"Geschlossene Gesellschaft" ist ein Einakter, ohne Pause. Genießen Sie zur Einstimmung gern vor oder direkt nach der Vorstellung unser Getränkeangebot. Unsere Theaterbar hat bereits ab 19 Uhr für Sie geöffnet.




















